
Kultur in lauen Sommernächten!
Sommerpause? Nein danke, denn kulturell ist der Sommer in Heilbronn-Franken eindeutig eine „heiße“ Jahreszeit. Das fantastische Wetter lockt nicht nur in Parks und an Badeseen, sondern inspiriert alljährlich die Kulturanbieter zu vielfältigen Sommer-Highlights – seien es Konzerte, Freilicht- oder Burgfestspiele; in Hohenlohe, dem Taubertal oder dem Heilbronner Land ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sanfte... [weiter]

Mehr Selbstbewusstsein, bitte!
Um „Kultur im Off“ ging es vom 23.-24.1.2014 bei der 2. Künzelsauer Kulturmanagement-Konferenz . „Off“ stand gleichermaßen für Kriegsgebiete, geografische Randgebiete oder eben den ländlichen Raum, der in Gefahr steht, von der Kulturförderung aufgrund der demografischen Entwicklung abgehängt zu werden. Wirklich vergleichbar waren die präsentierten „Kulturnischen“ im kriegsverwüsteten Somalia oder Afghanistan, im Oderbruch an der deutsch-polnischen Grenze oder... [weiter]

Tagen in der Orangerie
Gleich zwei Orte im Taubertal laden zum Tagen in historischen Orangerien ein: Ein kunst- und bauhistorisches Juweel ist die Orangerie im Kloster Bronnbach: Niemand entzieht sich dem außergewöhnlichen Anblick des Gebäudes, das am Klosterplatz alle Blicke auf sich zieht und den Platz dominiert. Die Orangerie wurde 1773 bis 1775 für frostempfindliche Pflanzen errichtet und hat... [weiter]

Jeunesses Musicales: Hochklassige Musikförderung
Ebenso gastfreundliche wie hochklassige Musikförderung betreibt die Jeunesses Musicales Deutschland in Weikersheim für Kinder, junge Erwachsene, Jugendorchester, junge Ensembles und Musikprojekte.Voraussetzung: Freude an Musik und die Bereitschaft zur musikalischen Zusammenarbeit. Im historischen Doktorhaus am Marktplatz in Weikersheim befindet sich das Generalsekretariat der Jeunesses Musikales Deutschland am Eingang des Schlosses. Hier und in den Räumen des... [weiter]