Kulturtouristisches Netzwerken für Heilbronn-Franken
In den vergangenen 3 Monaten war unser kulturtouristisches Netzwerk KIRA vor allem in Hohenlohe unterwegs, und wir danken Tourismus Schwäbisch Hall, Freilichtspiele Schwäbisch Hall (ausdrücklicher Dank an Frau Bürgermeisterin Wilhelm!), Hohenlohe Tourismus, Stadt Öhringen, Vermietungsagentur Hohenlohe, Herrenhaus Buchenbach und den Limes Cicerones für die angenehme Zusammenarbeit. Wir stießen auf engagierte Kulturschaffende wie Karin Friedle-Unger aus Langenburg mit... [weiter]

Schaumwein und Schaumblüten
Schon einmal Birnen-Schaumwein probiert, einen Quitten-Schaumwein oder gar einen Walnuss-Schaumwein? EU-Biosiegel zertifiziert, von alten Streuobstwiesen oder aus einer sonnigen Steinriegellage? Gibt’s nur bei uns – inklusive Erkundung der Wiesen, auf denen die feinen Früchte wachsen, und Führung durch eine rätselhafte mittelalterliche Krypta. Auf den Streuobstwiesen des Jagsttals reift das Obst, aus dem Hans-Jörg Wilhelm seine... [weiter]
Bilderbuch-Fachwerk an der Deutschen Fachwerkstraße
Das „Haus der vier Gekrönten“ in Wertheim ist eine der vielen bauhistorischen Preziosen der romantischen Kleinstadt am Main. Es gehört zum Wertheimer Grafschaftsmuseum. Beim Bummeln über den historischen Marktplatz lassen sich weitere Fachwerkhäuser bewundern, vorwiegend aus dem 16. Jahrhundert. Im so genannten „Kallenbach’schen Haus“, ebenfalls ein herausragendes Beispiel alt-deutscher Fachwerkkunst, ist ein Teil des Glasmuseums... [weiter]