
Zeitzeugen am Wegesrand
Wer zu Fuß oder auf dem Rad die Landschaft Heilbronn-Frankens erkundet, wird sie kennen – und immer wieder auf sie stoßen: vielfältige Arten von Steinkreuzen und Bildstöcken. Diese zumeist religiösen Kleindenkmale werden bereits seit dem Mittelalter an alten Straßen und Wegkreuzungen, auf Anhöhen, an Wald- und Feldrändern oder Flussufern errichtet und sind typisch für die... [weiter]

Kultig und nachhaltig: Kunsthandwerk „Made in Heilbronn-Franken“
Aus historischen Kunsthandwerktechniken entsteht ganz Besonderes, unsere Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Heilbronn-Franken machen es vor: „Upcycling“ heißt der Trend, wenn aus gebrauchten Alltagsgegenständen kunsthandwerklich anspruchsvolle, originelle, neue Dinge entstehen: zum Schmücken, Dekorieren, Anziehen, Tragen, Bewohnen, Gebrauchen. Das „Gummiding“ in Schwäbisch Hall steht für freche und quietschbunte Unikate. In dieser Manufaktur stellen Christina Braun... [weiter]

Alte Kulturtechniken wieder entdecken
Das (Kunst-)Handwerk ist seit jeher ein Kulturträger, und Handwerkstechniken wie die des Salzsiedens, der Glasherstellung oder der Steinbearbeitung haben eine lange und wichtige Tradition in Heilbronn-Franken. Einige Techniken erleben derzeit eine Wiederbelebung und können zusätzlich in diversen Kreativkursen erlernt werden. Einen guten Überblick über viele der traditionellen Kultur- und Handwerkstechniken gibt es in der Stadtmühle... [weiter]