
Mit dem Internationalen Zentrum für Kulturgüterschutz und Konservierungsforschung IZKK im Kloster Bronnbach findet sich im Taubertal ein international agierendes Fortbildungszentrum für den Kulturgüterschutz. Trotz der internationalen Ausrichtung engagiert sich das Zentrum auch in der Region und öffnet seine Veranstaltungen für alle Interessierten.
Durch die enge Anbindung an das Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC, dessen Außenstelle des Würzburger Instituts sich in Bronnbach befindet, gelingt es dem IZKK immer wieder, international renommierte Expertinnen und Experten der Glaskunst und der Glasrestaurierung ins Taubertal zu locken.
Tipp: Im September 2012 bietet das IZKK im Rahmen der Bronnbacher Akademie ein Seminar, um die Kunst des Glasmalens zu erlernen.
2 Kommentare
Anna says:
Jan 30, 2012
eigentlich schade bzw. eine Schande, dass jemand wie ich, der Kunstrestaurierung studiert hat, vom IZZK noch nie etwas gehört hat, oder!?
Karin says:
Jan 30, 2012
Rund um Wertheim gibt es viel an Kultur und auch Wirtschaft in Anbindung an das Glas: das Glasmuseum in Wertheim ist toll, dann gibt es Alfi, den Isolierkannenhersteller, der auch mit Glas arbeitet (Outlet!!) und natürlich das IZKK mit seinen Angeboten zum Thema Glasrestaurierung und Glaskunst.